Lärmquellen lokalisieren mittels Lärmkamera

Lärmquellen lokalisieren mittels Lärmkamera

Lärmquellen lokalisieren mittels Lärmkamera

Lärmquellen gezielt identifizieren und effektiv reduzieren – mit modernster Lärmkameratechnik machen wir unsichtbaren Schall sichtbar und ermöglichen eine präzise Analyse für optimierte Maßnahmen im Innen- und Außenbereich.

Über die Leistung

Über die Leistung

Über die Leistung

Lärm sichtbar machen – Lösungen gezielt umsetzen

Lärm sichtbar machen – Lösungen gezielt umsetzen

Lärm sichtbar machen – Lösungen gezielt umsetzen

Lärmkameras ermöglichen es, Schallquellen genau zu lokalisieren und akustische Hotspots sichtbar zu machen. Die Lärm- bzw. Akustikkamera verfügt über insgesamt 256 Richtmikrofone und ist dadurch ein perfektes Instrument, um Lärmquellen aufzuspüren und zu identifizieren. Diese Technologie eignet sich ideal für industrielle Anwendungen, Maschinenlärm oder Außenbereiche, um gezielte Gegenmaßnahmen zu entwickeln.


"Mit modernster Lärmkameratechnik machen wir Lärm sichtbar und reduzieren so gezielt und effizient störende Schallquellen."

"Mit modernster Lärmkameratechnik machen wir Lärm sichtbar und reduzieren so gezielt und effizient störende Schallquellen."

Ralph Weischedel, Dipl. Ing. (FH) Bauphysik

Im Einsatz in

30+

30+

30+

Jahre Erfahrung

Jahre Erfahrung

500+

500+

500+

Projekte

Projekte

Unsere Methode

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

01

Vor-Ort-Termin mit Lärmkamera-Messung

Im Vorgespräch werden alle Details geklärt, damit die Lärmkamera-Aufnahmen vor Ort reibungslos erfolgen. Aufnahmen sind auch außerhalb der Betriebszeiten oder am Wochenende möglich, um den Betriebsablauf nicht zu stören.

02

Auswertung und Analyse der Aufnahmen

Die Aufnahmen werden anschließend so analysiert, dass aussagekräftige Grafiken erstellt werden können. Neben diesen Grafiken liefern die Ergebnisse u. a. auch Angaben zum Pegel und Frequenz der Schallereignisse.

03

Ergebnisdarstellung in einem Bericht (mit Grafiken)

Die Ergebnisse und Grafiken werden in eine aussagekräftige Dokumentation eingebunden, die als Grundlage für das weitere Vorgehen dient. Auf Wunsch können auch konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet werden.

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Außenlärm

Fabrik- und Produktionshallen

Industrieanlagen

Sportstätten (Stadien / Hallen)

Außenlärm

Fabrik- und Produktionshallen

Industrieanlagen

Sportstätten (Stadien / Hallen)

Außenlärm

Fabrik- und Produktionshallen

Industrieanlagen

Sportstätten (Stadien / Hallen)

Ausgewählte Projekte

die bisherigen Ergebnisse unserer Arbeit.

die bisherigen Ergebnisse unserer Arbeit.

die bisherigen Ergebnisse unserer Arbeit.

Unsere Kunden & Partner

Unsere Kunden & Partner

Unsere Kunden & Partner

Kunden und Partner die auf uns Bauen.

Kunden und Partner die auf uns Bauen.

Kunden und Partner die auf uns Bauen.