Bauakustische Beratung im Planungsprozess

Bauakustische Beratung im Planungsprozess

Bauakustische Beratung im Planungsprozess

Die fachkundige projektbegleitende Unterstützung stellt sicher, dass die baurechtlich vorgeschriebenen oder vereinbarten Anforderungen an den baulichen Schallschutz optimal erfüllt werden. Ziel ist es, unerwünschte Schallübertragungen zu minimieren und den akustischen Komfort für die Gebäudenutzer zu gewährleisten, unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und des Zeitplans.

Über die Leistung

Über die Leistung

Über die Leistung

Schallschutz in der Bauplanung effizient umsetzen

Schallschutz in der Bauplanung effizient umsetzen

Schallschutz in der Bauplanung effizient umsetzen

Effektiver Schallschutz beginnt bereits in der Planung. Durch präzise Berechnungen und simulationsgestützte Analysen entwickeln wir wirtschaftliche und praxisnahe Lösungen, um Lärmübertragung zwischen Räumen zu minimieren und bauakustische Standards zuverlässig einzuhalten.

"Guter Schallschutz entsteht durch präzise Planung und enge Abstimmung – für spürbar mehr Ruhe und Komfort."

"Guter Schallschutz entsteht durch präzise Planung und enge Abstimmung – für spürbar mehr Ruhe und Komfort."

Ralph Weischedel, Dipl. Ing. (FH) Bauphysik

Im Einsatz in

30+

30+

30+

Jahre Erfahrung

Jahre Erfahrung

500+

500+

500+

Projekte

Projekte

Unsere Methode

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

Erprobtes Vorgehen für IhrE Aufgabenstellung.

01

Grundlagenanalyse und erste Berechnungen

Zu Beginn klären wir die bauakustischen Anforderungen und legen die relevanten Normen, Vorgaben und Ziele fest. In enger Abstimmung mit den Fachplanern erstellen wir erste Rechenmodelle und führen Simulationen durch, um eine belastbare Planungsgrundlage zu schaffen.

02

Vertiefende Analysen und Variantenvergleiche

Mit dem Fortschreiten der Planung verfeinern wir die Berechnungen und Simulationen, um optimale Lösungen für den baulichen Schallschutz zu entwickeln. In enger Abstimmung mit den Beteiligten fassen wir die Ergebnisse in einem Zwischenbericht zusammen.

03

Begleitung der Umsetzung und Abschlussdokumentation

Wir unterstützen bei fachlichen Fragestellungen während der Bauphase und erstellen den Abschlussbericht mit allen relevanten Nachweisen. Falls erforderlich, begleiten wir die Umsetzung vor Ort und unterstützen bei Zertifizierungen, wie z. B. DGNB, um die bauakustischen Anforderungen nachhaltig zu sichern.

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Eine Leistung – verschiedene Möglichkeiten.

Konferenz- und Vortragsräume

Restaurants und Kantinen

Fabrik- und Produktionshallen

Eingangshallen, Foyers und Lobbys

Sport- und Mehrzweckhallen

Kinos

Open-Space- und Großraumbüros

Einzel-, Zwei- und Mehrpersonenbüros

Mehr laden

Konferenz- und Vortragsräume

Restaurants und Kantinen

Fabrik- und Produktionshallen

Eingangshallen, Foyers und Lobbys

Sport- und Mehrzweckhallen

Kinos

Mehr laden

Konferenz- und Vortragsräume

Restaurants und Kantinen

Fabrik- und Produktionshallen

Eingangshallen, Foyers und Lobbys

Sport- und Mehrzweckhallen

Kinos

Mehr laden

Unsere Kunden & Partner

Unsere Kunden & Partner

Unsere Kunden & Partner

Kunden und Partner die auf uns Bauen.

Kunden und Partner die auf uns Bauen.

Kunden und Partner die auf uns Bauen.