Immissionspunkt

Ein Immissionspunkt bezeichnet den Ort oder Bereich, an dem Schall auftrifft, eindringt bzw. gemessen wird. Dieser Punkt kann je nach den akustischen Eigenschaften eines Raumes und der Position der Schallquelle variieren.

In der Raumakustik wird der Immissionspunkt verwendet, um die Schallbelastung an verschiedenen Orten in einem Raum zu messen und zu bewerten. Dies ist wichtig, um die akustische Qualität eines Raumes zu beurteilen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Schallreduzierung oder -steuerung zu ergreifen.

In einer raumakustischen Simulation eines Raumes sind die Immissionspunkte die Stellen im Raum, an denen die raumakustischen Parameter wie Nachhallzeit, Sprachverständlichkeit usw. erfasst werden. Das Pardon bei einer Vor-Ort Messung wäre die Mikrofonposition(en).